Forschung
Der wissenschaftliche Arm unserer Privatklink ist die Österreichische Gesellschaft für regenerative Medizin.
Unsere Experten unterrichten an zahlreichen Universitäten und haben habilitiert über
Qualitätssicherung nach operativen Eingriffen Seltene Knochenstoffwechselerkrankungen Zelluläre Stoffwechselvorgänge bei Gefäßerkrankungen Grundlagenarbeiten für Transplantation von Zellkulturen in die klinische Anwendung
Weitere Informationen:
Orthopädie - Arthrose Informationsseite
Orthopädie - Arthrose download
Neurologie - Rückenmarksverletzung Informationsseite
Neurologie - Rückenmarksverletzung download

Stammzellen Entnahmetechnik
Sept 2020:
Nach den ersten ca. 1000 Patienten haben wir unsere Entnahmetechnik perfektioniert und die weltgrößte Studie zu diesem Thema publiziert. Leider gab es bis dato nur unzureichende Publikationen über die Entnahmestellen, die Techniken und das Alter der Patienten.Es war bisher unklar, ob alte Patienten weniger Stammzellen haben als junge und ob der Erfolg mit zunehmendem Alter abnimmt.

Live-Operation am Welt-Orthopädenkongress
Dez 2019:
Auf Einladung der Universität Cambridge zeigen wir die erste und einzige Live-Operation am Welt-Orthopädenkongress. (http://www.sicot.org/muscat) Das ist eine sehr große Ehre und wird nur ganz wenigen Forschungseinrichtugnen zuteil. Hier sehen Sie 1:1 wie so eine Operation verläuft.

Gesundheitsmagazin - Stammzellentherapie
November 2019:
Die Presse - Gesundheitsmagazin berichtet auf Seite 17 über die Stammzelltherapie bei uns. Wir behandeln 2 Patientengruppen: Patienten mit Gelenksabnützung (Rhizarthrose, Gonarthrose, Coxarthrose) und PatientInnen mit Verletzungen der Wirbelsäule / des Rückenmarks / Querschnittslähmung.
Gesundheitsmagazin - Artikel

Neue Methode der Stammzelltherapie
Mai 2019:
Die neue Methode der Stammzelltherapie wird von Doz.Pabinger am österreichischen Orthopädenkongress in Österreich vorgestellt. Als erste Krankenanstalt in Österreich haben wir eine ausschließeliche Bewilligung für den Einsatz der Stammzelltherapie bei ausgewählten Indikationen.